
Werbung
Wie ihr ja wisst, ist meine Maus Anfang September 1 Jahr alt geworden. Das haben wir im kleinen Kreis mit der Familie gefeiert. Auch wenn es keine große Party war, wollte ich ihr einen schönen Tag bescheren. Etwas Deko, ein paar Ballons, … Was ich alles besorgt habe, zeige ich euch heute. Vielleicht sind ja auch für euch ein paar Ideen dabei. Vieles kann man ja unabhängig vom Alter der Mäuse verwenden.

Einladungskarten für den Kindergeburtstag
Bevor die Party los geht dürfen Einladungskarten nicht fehlen. Normaler Weise schreiben wir für die Familie keine Einladungen, aber beim Kindergeburtstag sind sie Pflicht. Wer keine Zeit/Lust/etc hat welche zu basteln kann mittlerweile schon sehr viele schöne Karten kaufen.

Ich habe schnell auf fertige Karten zurück gegriffen, fürs basteln fehlt mir meist die Zeit und ausgedruckt sehen sie meist nicht sehr gut aus. Diese 8 Einladungskarten im süßen Feen Design, inkl. Umschläge und ein paar Stickern kosten nur 5,99€. Das ist nicht mal 1€ pro Karte. Ich finde sie richtig süß und würde sie immer wieder kaufen.

Geburtstags Luftballon
Was für mich auf keinen Fall fehlen durfte war ein Folien Luftballon. Da wir ein Mädchen haben, habe ich mich für Birthday Girl und eine rosefarbene 1 entschieden. Befüllt habe ich ihn mit einer Heliumflasche die man fast überall kaufen kann. Letztes mal hatte ich die Flasche vom 1€ Shop, diese war super. Dieses mal habe ich es leider nicht dahin geschafft und musste die von Woolworth nehmen. Da Helium hat leider nicht so lange gehalten. Geschwebt hat der Ballon aber trotzdem sehr gut, aber nach einer Woche hat er dann langsam nachgelassen.

Noch mehr Luftballons
Und weil zwei Folienballons nicht ausreichen habe ich noch zwei Sets mit gepunkteten Ballons gekauft. Wie es sich für einen Mädchengeburtstag gebührt in Rosa, Pink und Lila. Die Ballons sind schön groß. Da ich mit solchen Ballons und Helium keine guten Erfahrungen gemacht habe, wurden sie einfach so aufgepustet. Helium geht aus solchen Ballons meinst nach 3-4h raus, sodass ihr es euch gleich sparen könnt.
Girlanden
Auch Girlanden dürfen nicht fehlen. Neben einer klassichen Happy Birthday Girlande gab es auch noch die Pompom Girlanden. Manche basteln sie komplett selbst. Mich hat der Aufbau der fertigen Pompons schon einige Zeit geraubt, da man sowas natürlich immer erst am Abend vorher aufbaut^^

Geburtstagszug
Zum Kindergeburtstag gehört für mich auch ein Geburtstagszug. Sei es ein Zug oder Kreis, mit oder ohne Namen,… Für die Maus ist bei uns der Geburtstagszug von JaBaDaBaDo eingezogen. Ich finde ich schön bunt und der hintere Wagen hat Platz für die verschiedenen Zahlen. Mit geliefert werden die Zahlen 0-9, bis zum 10 Geburtstag könnt ihr also alles basteln, nur die 11 ist leider nicht möglich, da es die 1 nicht zwei mal gibt.

Geburtstagskerze
Eine Torte gehört natürlich auch zu jedem Kindergeburtstag. Eigentlich wollte ich eine backen, aber was soll ich sagen, ich bin nicht dazu gekommen. Also durfte mal wieder der Benjamin her halten^^ Und sie hat viel besser geschmeckt als ich sie in Erinnerung hatte. Gepimpt habe ich die Torte mit einer schönen Kerze. Die gibt es übrigens auch mit Glitzer, in Blau,…

Kindergeburtstag Tischdeko
Ein bisschen Tischdeko darf auch nicht fehlen. Da es diesen Geburtstag noch kein Motto gab, habe ich alles eher schlicht gehalten. Am meisten haben mich vor allem die Produkte von rico Design angesprochen.

Da ich auf Rosa und Gold/Silber Schimmer stehe habe ich mir die rosanen Pappteller mit goldenem Rand rausgesucht. Passend dazu gab es noch weiße Pappbecher und Servietten mit goldenen Punkten. Beides habe ich nur zum Anrichten verwendet, zum Essen gab es ganz normales Geschirr. Zum Anrichten finde ich es aber immer etwas schöner.

Wie ihr seht kann manchmal auch wenig Deko einen tollen Effekt haben. Gerade beim ersten Kindergeburtstag wollte ich schöne Deko haben, aber eben auch nicht zu viel. Später kann ich mir sehr gut vorstellen ein kleines Motto umzusetzen und darauf freue ich mich auch schon sehr. Vermutlich wird das aber noch ein bis zwei Jahre dauern, bis die Maus sich da etwas wünscht.
4 Kommentare
Was für zauberhafte Deko! Sowas gab es damals bei meiner Tochter noch nicht! Wirklich hübsch! Herzlichen Glückwunsch an die Kleine nachträglich!
Liebe Grüße
Jana
Huhu,
das ist wirklich toll dekoriert. Auch nicht zu kitschig, sondern genau richtig! Hätte ich Kinder, dann würde ich sicherlich darauf zurückgreifen.
LG
Steffi
Oh wiiiie süß 🙂
Eigentlich habe ich ja vor, Marlenes 1. Geburtstag gar nicht so groß zu feiern… aber wenn ich mir deine süße Deko ansehe, kann ichs mir doch total vorstellen!
Alles Liebe
Katii
Oh das sieht echt toll aus da würde sich meine Nichte auch sicher sehr freuen über diese Deko.
Herzlichen Glückwunsch an die Kleine noch nachträglich. 😀